Einstieg in die Wippenarbeit

Einstieg in die Arbeit mit der Wippe mit den Islandpferdereiter Meerregion e.V.. Am 8. Februar 2025 fand der Kurs Wippentraining mit Britta auf dem Hof Bredthauer mit 6 Teilnehmern statt. Das Wippentraining fördert Muskeln, Koordination und Vertrauen. Nach einem kurzen Theorieteil ging es über in den praktischen Bereich und am Ende des Tages haben alle Pferde einmal auf der Wippe gestanden. Ein sehr schöner Nachmittag mit positivem Ausgang.


Artikel und Fotos Anika Bredthauer

2025 02 08 Wippenkurs mit Britta

Reitlehrgang mit Lisa Hufnagel Trainer A

Am 25. und 26. Januar 2025 fand auf dem Hof Bredthauer der allgemeine Reitlehrgang mit Lisa Hufnagel Trainer A vom Gestüt Falkenegg statt. 10 Teilnehmer der Islandpferdereiter Meerregion e.V. konnten an zwei Tagen mit jeweils zwei Reiteinheiten ihr Können auf dem Pferderücken mit Lisa verbessern. Für jedes kleine Problem konnte eine Lösung gefunden werden und jede Menge tolle Tricks und Tipps für die Zukunft wurden von Lisa mit auf den Weg gegeben. Ein sehr lehrreiches Wochenende mit tollen Pferden und Reitern und einer besonderen Reitlehrerin.

2025 01 25 Trainigstage mit Lisa Hufnagel Trainer A
Artikel Anika Bredthauer, Fotos Jens Bredthauer

Isi-Wiesn der Islandpferdereiter Meerregion e.V.

Es ist das größte Volksfest der Welt — und das beliebteste. Das Oktoberfest in München zieht Jahr für Jahr Millionen von Besuchern in seinen Bann. Ganz so groß ist die Isi-Wiesn der Islandpferdereiter Meerregion e.V. aus der Steinhuder-Meer Region noch nicht. In diesem Jahr war es die vereinseigene Isi-Band die zum "Oktoberfest" der Isi-Wiesn auf den Hof Bredthauer in Hagenburg geladen hatte. Mit fast 100 Vereinsmitglieder und Freunden wurde das Fest mit einer Minidisco eröffnet. Nach Haxen & Hänchen und dem Salatbuffet waren alle gestärkt für den Liveauftritt der Isi-Band. Die Band heizte dem zünftig gekleideten Publikum richtig ein. An echtem Oktoberfestbier fehlte es natürlich auch nicht und die Tresencrew hatte ganz schön zu tun, obwohl auch diese immer wieder auf die Tanzfläche strömte. Die Party wurde durch Zugabe Rufe immer wieder neu angeheizt und so war bis in die frühen Morgenstunden richtig was los. Der Termin für die Isi-Wiesn 2025 steht mit dem 20. September schon. Save the Date!“

Kollage Isi Wiesn

Text & Fotos Jens Bredthauer

Isi-Winter-Event

Am 16. November 2024 fand unser Isi-Winter-Event mit Schnupper-nachmittag und knapp 200 Besuchern auf dem Hof Bredthauer in Altenhagen statt. Ein tolles Showprogramm wurde den Zuschauern geboten in dem die Reitschüler, ab 4 Jahre aufwärts, ihr reiterlichen Können zeigen konnten. Den ganzen Nachmittag wurde unter dem Motto „Frieden“ in der Reithalle zu passender Musik und Kostümen geritten. Die Zuschauer waren von den Showacts und den kleinen und großen Reitern begeistert. Das beliebte Ponyreiten war der krönende Abschluss. Außerhalb der Halle gab es einen kleinen Flohmarkt mit alten und neuen Sachen, selbstgemachtes und natürlich ein sehr leckeres Kuchenbuffet mit Kinderpunsch und Glühwein. Ein sehr gelungener Nachmittag der uns Allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Alle sind sich einig auch im nächsten Jahr wird es das Isi-Winter-Event wieder geben!"

PhotoGrid Plus 1731940806472

PhotoGrid Plus 1731941083928

Fotos Jens Bredthauer

Artikel Anika & Jens Bredthauer

 

Isi-Kids Ausritt

Am 14.9.2024 ist bei bestem Wetter der Isi-Kids Ausritt der Islandpferdereiter Meerregion e.V. mit 14 Kindern auf Isländern gestartet. Die Pferde wurden gemeinsam geputzt und für den Ausritt fertig gemacht. Große Aufregung lag bei den Kleinsten, 5Jahre, in der Luft denn es sollte ihr erster Ausritt sein. Gemeinsam mit den Eltern ging es dann eine große Runde in die Feldmark von Altenhagen. Die unerschrockenen Isis haben die Kleinen nach gut einer Stunde heil und sehr glücklich nach Hause auf den Hof Bredthauer gebracht. Die erste Frage nach dem Absteigen: „Wann ist der nächste Ausritt“!!“

2024 09 14 Kidsausritt

Fotos und Artikel Anika Bredthauer

Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.